Es sollte sichergestellt sein, dass die Seminarleitenden Kenntnisse besitzen 
hinsichtlich reflexiver Koedukation und diese auch umsetzen können. Sie sollten 
daher umfangreiche Kenntnisse besitzen über den Einfluss von 
Geschlechtsrollenstereotypen auf jegliche Form der Interaktion und 
Kommunikation und geschlechtsdifferenzierende Analysemethoden anwenden 
können. 
Weiterhin sollten Kursleitende über gesetzliche Vorgaben zur Gleichstellung und 
Gender Mainstreaming sowie Inhalte institutioneller oder betrieblicher 
Gleichstellungspolitik informiert sein. Hierzu sollten spezielle Trainings für alle 
Seminarleitenden eines Betriebes oder einer Bildungseinrichtung angeboten 
werden oder diese zumindest auf Informationsquellen zu der Thematik verwiesen 
werden.